-
Warum braucht man ein Entkeimungsgerät ?
Mechanische und biologische Filter können die Fülle von
unerwünschten Mikroorganismen aus Süß- und Seewasser oder
Gartenteichen, wie Parasiten und Viren nicht verhindern.
UV - Klärer sind eine aus Erfahrung zuverlässige Methode, um
gefährliche Organismen aus Aquarien- oder Gartenteichwasser auf Dauer
zu vernichten. Schwebealgen in Gartenteichen oder Wassertrübung in
Aquarien werden auch erfolgreich entfernt.
-
Wie entfernt der UV - Klärer die gefährlichen
Organismen?
Das Wasser wird durch eine Pumpe oder Filter aus dem Aquarium oder
Gartenteich abgesaugt und durch den UV - Klärer geleitet (siehe
Darstellung). Im UV - Klärer strömt das Wasser an der eingebauten UV
- Lampe vorbei, dabei werden die enthaltenen Bakterien, Parasiten,
Schwebealgen und Viren bestrahlt und abgetötet. Je länger sich das
Wasser im UV - Klärer befindet, um so höher ist der Wirkungsgrad.
-
Warum gibt es unterschiedliche UV - Klärer für
Aquarien und Gartenteiche?
UV - Klärer für Aquarien werden in der Regel nur in trockenen
geschlossenen Räumen zum Einsatz gebracht. Teichklärer verrichten
ihre Arbeit hingegen im Freien oder im Gartenhäuschen. Sie sind
Spritzwassergeschützt und besitzen ein 10m Gummikabel.
-
Tötet der UV - Klärer nicht meine nützlichen
Nitrifikationsbakterien?
Nein!
Bestrahlt und damit abgetötet werden nur die im durchströmenden
Wasser enthaltenen Organismen (Viren, Bakterien,...). Die wichtigen
(nützlichen) Bakterien wie Nitrosomonas und Nitrobacter leben
hauptsächlich im Teichfilter, im Boden, auf Pflanzen und Steinen. Sie
sind also keiner Strahlung durch den UV - Klärer ausgesetzt und
nehmen somit keinen Schaden.
-
Wie tötet das UV - Entkeimungsgerät die
schädlichen Keime?
Werden Mikroorganismen ultraviolettem Licht ausgesetzt, so
verursacht die ultraviolette Energie eine Veränderung der DNS. Eine
weitere Vermehrung wird dadurch verhindert.
-
Wann soll ich meinen UV - Klärer ein- oder
ausschalten?
Der UV - Klärer sollte immer eingeschaltet bleiben. Durch Ein-
bzw. Ausschalten verkürzt sich die Lebensdauer Ihres UV - Klärers. Des weiteren
wird eine Vermehrung der Parasiten, die bei Abschaltung eintreten
würde vermieden. Während der Behandlung mit Medikamenten sollte der
UV - Klärer abgeschaltet werden. Dies gilt ebenso für die ersten 8
Stunden nach dem Einsatz von sogenannten Bakterienstartern um zu
verhindern, dass die eingebrachten nützlichen Bakterien gleich wieder
abgetötet werden. Nach dieser Zeit haben sich die meisten
Mikroorganismen bereits im Filter und Bodengrund angesiedelt.
-
Ist eine Überdosierung möglich?
Nein! Durch das Wasser kann die ultraviolette Energie weder
gespeichert noch weitertransportiert werden.